TextImageModule Weintemperierschraenke 1920x1080 mig

Weintemperierschränke. Jederzeit die perfekte Genusstemperatur.

Sie öffnen gerne spontan eine gute Flasche Wein oder Champagner? Dann sind unsere Weintemperierschränke die richtige Wahl für Sie. Denn hier lagern Sie eine Auswahl verschiedener Weinsorten in der jeweils optimalen Genusstemperatur. Je nach Modell verfügen unsere Geräte über bis zu drei individuell einstellbare Temperaturzonen. Diese können gradgenau zwischen + 5 °C und + 20 °C eingestellt werden. Aber auch für die langfristige Lagerung von Weinen bieten diese Geräte die idealen Klimabedingungen und passen zu jedem Weinsortiment.

Ideale Lagerbedingungen. Unser Versprechen für Ihre Lieblingsweine.

2ColSlider Lagertemperatur 02 1920x1300 mig

Perfekt gelagert und temperiert mit Liebherr.

Die ideale Lagertemperatur für alle Weine liegt zwischen + 10 °C und + 12 °C. Wichtig ist, dass die Temperatur möglichst konstant bleibt. Nur dann bleibt die von der Natur geschaffene Harmonie eines Weins erhalten. Ihr Liebherr sorgt für:

✔ Elektronische Steuerung.

✔ Langfristige Lagerung.

✔ Optimale Trinktemperatur.

Elektronische Steuerung.

Die präzise elektronische Steuerung, in Kombination mit modernster Klimatechnik, gewährleistet die konstante Einhaltung der eingestellten Temperatur im Innenraum, selbst bei hohen Schwankungen der Umgebungstemperatur.

Langfristige Lagerung.

Optimale Trinktemperatur.

In den Vinidor-Modellen mit zwei oder drei Weinsafes können verschiedene Weine perfekt in der jeweils benötigten Trinktemperatur gelagert werden. Jeder Weinsafe kann unabhängig zwischen +5°C und +20°C eingestellt werden und ist so vollkommen flexibel in der Anwendung.

2ColSlider Aktivkohlefilter Vinidor 1920x1300 mig

Optimale Luftqualität bei Liebherr.

Für die Entwicklung des Weins während der Lagerung ist die Qualität der Umgebungsluft von entscheidender Bedeutung. Denn Gerüche aller Art können sich auf den Wein übertragen – und ihm damit schaden.

Ihr Liebherr sorgt für:

✔ Optimale Frischluft.

✔ Ideale Luftfeuchtigkeit.

Optimale Frischluft.

Alle Weinschränke von Liebherr verfügen über eingebaute FreshAir-Aktivkohlefilter, die eine optimale Luftqualität sicherstellen. Die Aktivkohle bindet Gerüche aller Art. Der Luftaustausch erfolgt gezielt über den FreshAir-Aktivkohlefilter, so wird vermieden, dass Gerüche aus der Umgebungsluft in den Innenraum gelangen und den Geschmack des Weins verfälschen. Die Vinidor-Stand- und Einbaugeräte verfügen über einen eigenen FreshAir-Aktivkohlefilter in jedem WeinSafe. Bei den Geräten der Reihe UWT und WT filtert ein FreshAir-Aktivkohlefilter im Zwischensteg beide Bereiche. Es wird empfohlen, den FreshAir-Aktivkohlefilter jährlich zu wechseln. Er kann als Zubehör nachbestellt werden und ist leicht wechselbar.

Ideale Luftfeuchtigkeit.

Die richtige Luftfeuchtigkeit ist eine wichtige Komponente für die langfristige Lagerung von Weinen. Liegt sie unter 50 Prozent, beginnen auch die besten Naturkorken zu schrumpfen. Immer mehr Sauerstoff dringt in die Flasche ein und lässt den Alkohol verdunsten. Das Füllniveau sinkt und die Oxydationsgefahr steigt. Dadurch werden Weine immer süßer und verderben schließlich ganz. Mit einer Luftfeuchtigkeit von über 50 Prozent bieten Weinschränke von Liebherr die besten Bedingungen für Korken und Wein. Durch eine großzügige Dimensionierung des Verdampfersystems und eine spezielle Regelung der Umluft im Weinschrank wird die hohe Luftfeuchtigkeit bei den Weinklimaschränken erreicht.

2ColSlider SichereLagerung 1920x1300 mig

Sichere Lagerung bei Liebherr.

Für den perfekten Lagerprozess von Weinen ist Ruhe eine wichtige Voraussetzung. Ihr Liebherr sorgt für:

✔ Schutz vor Vibration.

✔ Optimale Lage.

✔ Sanftes Schließen.

Schutz vor Vibration.

Speziell entwickelte, äußerst vibrationsarme Kompressoren sorgen bei den Liebherr-Weinschränken für eine schonende Lagerung der Weine. Bei den neuen Vinidor-Modellen ist das gesamte Kältesystem schwingungsgedämpft eingebaut, so dass die Übertragung von Vibrationen verhindert wird. So liegt der Wein erschütterungsfrei und auch das Betriebsgeräusch der Geräte ist sehr leise.

Optimale Lage.

Auf den stabilen, handgefertigten Holzborden kann der Wein in Ruhe reifen. Diese sind unlackiert, damit der Wein nicht durch Lackausdünstungen beeinträchtigt wird. Die Holzborde sind optimal auf die sichere Lage von Bordeauxflaschen abgestimmt. Andere Flaschenformen können Sie selbstverständlich genauso bequem einlagern. Gegebenefalls verringert sich dadurch die Flaschenkapazität entsprechend. Tipp: Wenn Sie Weinflaschen gegeneinander lagern, können Sie das Fassungsvermögen der Geräte voll ausschöpfen.

Sanftes Schließen.

Die SoftSystem-Schließdämpfung sorgt für ein besonders sanftes Schließen der Tür und verhindert schadende Erschütterungen. Ab einem Öffnungswinkel von ca. 45° bei Standgeräten bzw. 30° bei Einbaugeräten schließt die Tür automatisch.

2ColSlider Glasschutz 01 1920x1300 mig

UV-Schutz bei Liebherr.

Weinflaschen sind meistens getönt – denn ultraviolette Strahlen sind eine Gefahr für jeden Wein. Die Flasche allein reicht aber nicht als Schutz vor schädlichem Licht aus.

Ihr Liebherr sorgt für:

✔ Isolierglastüren mit UV-Schutz.

✔ LED-Beleuchtung.

Isolierglastüren mit UV-Schutz.

LED-Beleuchtung.

Innovative Technologie gewährleistet die gleichmäßige Ausleuchtung des Innenraums ohne jegliche UV-Belastung. Das genutzte LED-Lichtspektrum enthält keine ultravioletten Strahlen. Und dank der minimalen Wärmeentwicklung der LEDs können Weine auch über einen längeren Zeitraum beleuchtet präsentiert werden, ohne dass Flaschen punktuell erwärmt werden.

Liebherr GarantiePlus

Mit GarantiePlus bis zu 10 Jahren mehr Schutz sichern.

Sie können sich entspannt zurücklehnen. Mit der Liebherr Garantieverlängerung ist Ihr Gerät bis zu 10 Jahre abgesichert.

Hauptmenü